Gaigel — ist ein Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Man kann Gaigel mit 2, 3, 4 oder 6 Personen spielen. Es ist eine schwäbische Variante von Sechsundsechzig. Wesentlicher Unterschied… … Deutsch Wikipedia
Gefangenendilemma — Das Gefangenendilemma ist ein zentraler Bestandteil der Spieltheorie. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gefangenenparadoxon über bedingte Wahrscheinlichkeiten. Bei dem Dilemma handelt es sich um ein Spiel mit zwei Spielern. Die Spieler haben… … Deutsch Wikipedia
Doppelkopf-Sonderregeln — Zum Kartenspiel Doppelkopf existieren zahlreiche Sonderregeln, von denen einige hier aufgeführt werden. Die hier genannten Varianten des Doppelkopfspiels entsprechen nicht den Turnierspielregeln[1]. Sie finden dennoch häufig in privaten… … Deutsch Wikipedia
Benoggl — Binokel (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Man spielt Binokel in der Regel zu dritt oder zu viert, selten auch mit zwei … Deutsch Wikipedia
Binokel — (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Es kann mit 2 bis 8 Spielern gespielt werden. Meistens wird es zu dritt oder viert… … Deutsch Wikipedia
Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… … Deutsch Wikipedia
Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… … Deutsch Wikipedia
Der Prinz von Pumpelonien — Seriendaten Originaltitel Der Prinz von Pumpelonien Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutscher Schafkopf — Der Deutsche Schafkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel und gilt als einer der Vorläufer der heute populären Spiele Skat, Doppelkopf und Bayerischer Schafkopf. Heute wird er in seiner ursprünglichen Form kaum mehr gespielt, jedoch existieren… … Deutsch Wikipedia
Diktatorspiel — Das Ultimatumspiel (manche nennen es auch das „Vertrauensspiel“) ist eine der praktischen Anwendungen der Spieltheorie für Wirtschafts und Verhaltensforschung. In verschiedenen Variationen des Spiels wird untersucht, in welchem Maß der Mensch nur … Deutsch Wikipedia